Persönlichkeitsentwicklung
Bleibt es beim guten Vorsatz oder gelingt die Verhaltensänderung? Es ist nicht immer ganz einfach, einschränkende Verhaltensmuster abzulegen und durch neue zu ersetzen. Wenn es gelingt, ist damit Persönlichkeitsentwicklung und Autonomie verbunden.
Die Sache mit den guten Vorsätzen und dem Wunsch nach Veränderung findet alljährlich rund um den Jahreswechsel seinen Höhepunkt.
Warum es so schwierig ist, Veränderungen nachhaltig umzusetzen und eine Methode, mit der es gelingen könnte.
Persönlichkeitsentwicklung macht Spass und geht nicht von heute auf morgen. Nachhaltige Veränderung im Denken, Fühlen und Verhalten braucht Zeit. Eine Persönlichkeitsanalyse als Basis, Biografiearbeit und professionelle Begleitung durch Coaching sind in Kombination meistens erfolgreich.
Was sagt es über die Persönlichkeit aus, wenn jemand ständig "man" sagt, wo er doch von sich selbst spricht.
Das kann vielfältige Ursachen haben, die oft in Verhaltensmustern begründet sind, die sich Menschen in ihrer Ursprungsfamilie oder im jeweiligen Firmenumfeld angeeignet haben.
Viele Menschen sind auf der Suche nach dem einen Job fürs Leben, der alle Bedürfnisse und Wünsche erfüllt.
Wie realistisch ist das ?
Passives Verhalten ist auch in der Führungsrolle verbreiteter, als man denkt. Passivität meint nicht nur Nichts-Tun, sondern alle Arten von Aktivitäten, die nicht zur Lösung eines Problems dienen. Und manchmal wird ein offensichtliches Problem gar nicht wahrgenommen.
Coaching dient auch dazu, eigene Wahrnehmungen zu reflektieren und eine Entscheidung dazu zu treffen, was Ihnen wichtig ist. Manchmal hilft ein Wechsel zur richtigen Zeit, um beruflich und persönlich zufrieden und erfolgreich zu sein.
Nein sagen ist nicht jedermanns Sache. Und so sagen wir oft JA, wenn wir eigentlich NEIN meinen. Das ist nicht nur im privaten sondern auch im beruflichen Kontext schwierig, wenn wir unsere Bedürfnisse und Grenzen nicht angemessen vertreten bzw. schützen.
Die 5 Menschen, mit denen Du Dich am häufigsten umgibst, haben mehr Einfluss auf Dich und Dein Leben, als Dir lieb ist.
Wenn Du Veränderung in Deinem Leben willst, ziehe Bilanz und reflektiere Dein Netzwerk.
Der Jahreswechsel bietet sich an für Reflektieren und Sortieren. Was will ich weitermachen, wie will ich mich entwickeln, was will ich verändern und was lasse ich los.