Persönlichkeitsentwicklung

Resilienz - eine Kernkompetenz
Persönlichkeitsentwicklung · 15. Oktober 2023
Resilienz ist eine Kernkompetenz für Menschen, insbesondere für Führungskräfte, die sich selbst und ihre Teams gesund führen wollen. Was bietet ein Resilienztraining?

Manchmal braucht Liebe Distanz
Persönlichkeitsentwicklung · 13. Oktober 2023
Das Glück zu haben, in Deinem Traum-Job tätig zu sein bedeutet nicht, dass Du rund um die Uhr arbeitest und darüber Dein Privatleben und Deine Bedürfnisse komplett hintenan stellst. Wenn die Balance gelingen soll, braucht es immer wieder etwas Abstand.

Den Anfang kannst Du nicht mehr ändern - das Ende schon
Persönlichkeitsentwicklung · 19. September 2023
Manchmal hat es vielversprechend begonnen und die Rahmenbedingungen verändern sich ungünstig für Dich. Und manchmal fängt etwas schief an und bleibt schief. Egal wie, Du musst nicht aushalten, Du kannst jederzeit etwas verändern.

Entschleunigung ist eine Haltung
Persönlichkeitsentwicklung · 31. August 2023
Schneller, höher, weiter- Wir leben in einer Zeit, in der schnell derjenige als rückständig oder wenig flexibel gilt, der mal innehalten möchte. Warum Entschleunigung für die mentale und physische Gesundheit so wichtig ist.

Reaktanz - die kleine Schwester des Widerstands
Persönlichkeitsentwicklung · 30. August 2023
Reaktanz ist die kleine Schwester des Widerstands und tritt bei manchen Menschen auf, wenn sie ihre Entscheidungs- oder Meinungsfreiheit bedroht sehen.

Einfach nur sitzen
Persönlichkeitsentwicklung · 22. Juni 2023
Einfach nur sitzen kann herrlich entspannend sein, auch wenn das nicht jeder Mensch nachvollziehen kann. Ein Plädoyer fürs einfach nur sitzen.

4000 Wochen - ein Lektüre-Tipp
Persönlichkeitsentwicklung · 21. Juni 2023
Die Lektüre von 4000 Wochen vom Autor Oliver Burkeman hat mich im positiven Sinn dazu angeregt, meinen Umgang mit der Zeit zu hinterfragen. Das Buch ist für alle geeignet, die (zu) viel arbeiten, die sich immer mal wieder die Sinnfrage stellen und/oder sich für psychologische und philosophische Betrachtungen interessieren.

Burn-Out - schleichende Gefahr für Leistungsträger
Persönlichkeitsentwicklung · 18. Juni 2023
Vom Burn-Out-Syndrom sind oft die Leistungsträger und damit besonders erfolgreiche, zuverlässige und gewissenhafte Menschen betroffen. Was ist Burn-Out, wie machen sich erste Symptome bemerkbar und wie gelingt der Ausstieg aus schädlichen Verhaltensmustern?

Was ist eigentlich der Halo-Effekt?
Persönlichkeitsentwicklung · 17. Juni 2023
Der Halo-Effekt ist einer der bekanntesten psychologischen Effekte. Wir unterliegen ihm oder seinem Gegenteil, dem Horn-Effekt immer wieder in unterschiedlichen Situationen. Warum das so ist und was Du tun kannst, beschreibt mein Blogartikel.

Karriere-Coaching - Der Fall aus der Praxis: Warum eine Reflexion Deiner Kernpersönlichkeit und der Job-Persona wichtig sein kann
Persönlichkeitsentwicklung · 16. April 2023
Karriere-Coaching ist sehr differenziert und verläuft in jedem Fall anders. Manchmal ist es erstmal Orientierung und Klärung und / oder Reflexion und Positionierung und/ oder Vorbereitung auf ganz konkrete Situationen. Es lohnt sich in den meisten Fällen, auf die eigene Situation gemeinsam mit einem Experten darauf zu schauen.

Mehr anzeigen