Auf den folgenden Seiten sehen Sie Buchtipps zu ausgewählten Themen. Bücher, die mich bereichert haben, in denen ich zuweilen auch nur einzelne Aspekte interessant finde und die ich Ihnen weiter empfehle und ans Herz lege.
Natürlich sind die Bücher subjektiv ausgewählt aus meiner Perspektive als Mensch, Führungskraft, Coach und Trainerin. Und es sind nicht immer nur die
Standardwerke, von denen ich auch viele kenne.
Die Empfehlungen werden laufend ergänzt. Schauen Sie doch von Zeit zu Zeit gern wieder rein.
Ein Standardwerk für an Kommunikatiospsychologie Interessierte und Führungskräfte. Professor Schulz von Thun erklärt anschaulich unterschiedliche Kommunikationsmodelle, Persönlichkeitsstile und die zu empfehlende Kommunikation mit diesen.
Es wäre schön, wenn die Zusammenarbeit im Beruf ohne Störungen der Kommunikation
oder gar persönliche Konflikte bliebe. Doch wer kennt sie nicht, die unterschwelligen Aggressionen in Arbeitsgruppen, das Verstummen wichtiger Mitglieder in Gremien, die häufig in Drohungen oder
Frust endenden Auseinandersetzungen zwischen Kollegen.
Allzu oft sind die Konfliktbeteiligten nicht in der Lage, ihre Beziehungen zueinander
zu entwirren. In dieser verfahrenen Situation braucht es entschlossene
Klärungshilfe von außen. Neutrale Moderatoren führen die Konfliktpartner in ein klärendes, lösungsorientiertes Gespräch. Wie dies durch alle Stdien hindurch mit Erfolg geschieht, demonstriert
diese praxisnahe Fortsetzung der „Klärungshilfe 1".
Quelle: Amazon
In ungeahnter Tiefe zeigt der Autor, ein buddhistischer Mönch, wie man Glück in einer
sich immer schneller verändernden Welt sieht und findet.
Ob in der Liebe, im Beruf, in unseren Sehnsüchten und Enttäuschungen, es gibt stets den richtigen Moment, um Pause zu
machen, zu staunen, zu lachen, zu weinen, mitzufühlen.
Eine kleine Anleitung für Achtsamkeit für den Alltag, humorvoll, stimmungsvoll, poetisch und zum Nachdenken
anregend.
Auch die Illustrationen sind liebevoll und empfehlenswert. Quelle: Amazon
Eines der besten Bücher zu Selbstverantwortung, das ich je
gelesen habe:
Glück ist keine Glückssache.
Glück ist das Ergebnis von selbstverantwortlichem,entschiedenem Handeln.So lautet die Hauptthese von Reinhard Sprengers Buch Die Entscheidung liegt bei dir!. Ein selbstverantwortliches Leben zu
führen, bedeutet zu erkennen, dass Glück machbar ist. Anstatt uns als ohnmächtige Opfer von Sachzwängen zu fühlen, gilt es, durch aktives Handeln das eigene Leben zu steuern und in
unserem Sinne zu verändern. Sprenger regt an, die eigenen Wünsche ernst zu nehmen, Spielräume zu erkennen und den Mut zu finden, Entscheidungen zu treffen.
Es geht darum, die Verantwortung für das eigene - das einzige - Leben zu übernehmen. Sprenger deckt die meist »selbstverschuldeten Unmündigkeiten« auf, die unser Leben durchziehen. An zahlreichen
Beispielen verdeutlicht er, was uns daran hindert, den Traum vom besseren Leben zu realisieren, und wie wir diese Hindernisse überwinden können.
Quelle: Amazon
Wir haben alle Chancen der Welt, wir können leben mit wem
wir wollen, wo wir wollen und wie wir wollen, wir können unseren Neigungen nachgehen und an der Erfüllung unserer Wünsche arbeiten – aber warum tun sich viele von uns so schwer mit der Liebe und
dem Leben? Ist es „nur“ das Luxus-Problem einer bestimmten Generation, die mit sich und ihren Lebensentwürfen hadert, oder steckt mehr dahinter?
Der Bestsellerautor Bas Kast fügt zusammen, was
unterschiedlichste wissenschaftliche Disziplinen – wie Psychologie, Hirnforschung, Politik- und Wirtschaftswissenschaften – zur Qual der Wahl und unserer rasenden Wohlstandsgesellschaft
herausgefunden haben.
Quelle: Amazon
Was ist ein gelungenes Leben für Sie?
Dieses Buch richtet sich an Menschen, die Lust auf Veränderung haben und ihre verborgenen Talente entdecken möchten. Es hilft dabei, Lebensgeschichten - und Lebenslügen - zu überprüfen und den Blick zu weiten auf noch nicht genutzt Chancen und Potentiale. Wir werden von der Autorin eingeladen, unser Leben im Heute zu reflektieren, mit Erfahrungen von gestern umzugehen und Visionen für morgen zu entwickeln. Das Buch ist interessant illustriert und enthält Übungen, die zur Selbstreflexion einladen.
Quelle: Amazon ergänzt um eigene Statements
Das persönliche Lebensskript in der Transaktionsanalyse, typische Verhaltensmuster und
ihre Herkunft sowie Strategien zur Persönlichkeitsentwicklung: Erkennen und Bewusstheit
einschränkender und für das eigene Wachstum und die Autonomie destruktive Muster und
Verhaltensweisen.
Auch für Einsteiger in die Transaktionsanalyse gut geeignet.
Woher komme ich? Wer bin ich jetzt? Wohin gehe ich? Die Frage nach
der eigenen Identität ist existenziell bedeutsam. Dabei entwickelt sich Identität immer im Zusammenspiel mit anderen Menschen: in der Beziehung zwischen Ich und Du, in der Auseinandersetzung mit
dem Eigenen und dem Fremden. Das Werden der Persönlichkeit geschieht immer wieder neu - in einer Bewegung zwischen innen und außen, zwischen unseren eigenen Träumen, Fantasien, Selbstbildern und
der Welt der anderen. Die renommierte Jung’sche Analytikerin und Psychotherapeutin Verena Kast zeigt in diesem Buch: Im Spiegel der anderen können wir über uns selbst nachdenken und werden wir
herausgefordert, unsere Identität zu entwickeln – im Spannungsfeld zwischen Autonomie und Bezogenheit.
Quelle: Amazon
Die digitale Transformation ist inzwischen in allen Unternehmen angekommen.
In den Management-Abteilungen wurde sie bisher jedoch noch allzu oft ignoriert oder mit Digitalisierung
verwechselt. Dabei hat gerade digital Leadership nichts damit zu tun, wie digital oder analog man in der Führung unterwegs ist. Sie ist nicht mehr und nicht weniger als eine neue Art der Führung.
Doch was macht einen Digital Leader aus? Was sind die neuen Anforderungen? Hierauf erhält der LeserAntworten und Impulse.
Quelle: Amazon
Autoren: Triest / Ahrend
Das Buch beschreibt gut, was eine agile Organisation ausmacht und wie sie gesteuert werden kann.
Erläutert wird das Zusammenwirken von Mitarbeitern, selbstorganisiertem Team, Leadership und
Organisationsstruktur
Das Buch enthält viele Übungen zum Selbsttest sowie
anschauliche Beispiele
Quelle: in Auszügen Amazon
Eines der besten Bücher über gesunde Ernährung, die ich bisher gelesen habe. Der Autor hängt keinem Prinzip " nur das ist richtig " an und erklärt Zusammenhänge von Ernährung und Auswirkungen auf den Körper.
Persönliche Erfahrungen haben ihn dazu angeregt, sich mit den wesentlichen wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Ernährung auseinanderzusetzen.
Eine mehrjährige Entdeckungsreise in die aktuelle Alters- und Ernährungsforschung begann. Was essen besonders langlebige Völker? Wie nimmt man effizient ab? Lassen sich typische Altersleiden vermeiden? Kann man sich mit bestimmten Nahrungsmitteln „jung essen“? Vieles, was wir für gesunde Ernährung halten, kann uns sogar schaden. Aus Tausenden sich zum Teil widersprechenden Studien filtert Bas Kast die wissenschaftlich gesicherten Erkenntnisse über eine wirklich gesunde Kost heraus.
Quelle: Amazon
Autorin Delphine de Vigan
Kurzkommentar vom Buchrücken:
"Theo ist ein vorbildlicher Sohn: selbständig, fürsorglich und ein guter Schüler. Er scheint zu funktionieren. Doch eine Lehrerin schlägt Alarm und auch die Mutter seines besten Freundes beobachtet ihn mißtrauisch. Die beiden Frauen haben die richtige Ahnung: Theo ist mit seinem Leben überfordert und sucht einen gefährlichen Ausweg."
Ein Buch, dass Loyalitäten zu unseren Nächsten auf unterschiedliche Weise darstellt und es schafft, aus unterschiedlichen Perspektiven dargestellt, Verständnis für die Charaktere zu entwickeln.
Quelle: Rückentext
Bernd Schmid
Schattenseiten unserer Persönlichkeit in Person eines Bullenhais, eines Panthers oder eines Mafiabosses – begegnen uns zuweilen und fordern unsere Auseinandersetzung mit Macht, Angst und persönlicher Stärke ein. Fallbeispiele gewähren Einblicke in die Beratungspraxis von Bernd Schmid, in der Perspektive der Jungschen Tiefenpsychologie. Bernd Schmid und Andrea Mikoleit diskutieren diesen Ansatz aus systemischer Perspektive und geben praktische Hinweise zum Führen eigener Beratungsgespräche.
Für Coaches, Berater und für alle, die Menschen begleiten sehr zu empfehlen.
Quelle: in Auszügen Amazon
Emotionen beeinflussen erheblich das Denken und Verhalten. Gerade
in Veränderungsprozessen spielen sie eine große Rolle. Gefühle werden dort meist nur als lästiges Begleitphänomen betrachtet, dabei liefern sie wichtige Hinweise auf die Bedürfnisse der
beteiligten Personen und können erheblich zu einer erwünschten Entwicklung beitragen. Auch für den Coach bzw. Berater gilt: Je klarer er sich seiner Gefühlsreaktionen ist, desto souveräner kann
er professionell handeln.
Dieses Buch erschließt das Thema Emotionen sowohl in theoretischer
als auch in praktischer Hinsicht für den Beratungskontext. Bereits in den Theoriekapiteln wird auf die Praxis geschaut, etwa in Form von Hinweisen, was zum Akzeptieren und Verändern von Emotionen
nötig ist und welche Rolle der Selbsterfahrung des Beraters zukommt.
Quelle: Amazon
Fotos auf dieser Seite: Copyright Kathrin Rehbein