Corona - Hygienekonzept für Seminare und Coaching

zuletzt aktualisiert am 28.12.2022


Für die Durchführung von Seminaren gelten bis auf weiteres die nachstehenden Hygieneregeln, die sich überwiegend an den jeweils geltenden Bestimmungen der Stadt Hamburg orientieren, im Interesse aller Teilnehmenden jedoch einige Ergänzungen enthält.

 

Mit der Anmeldung zum Seminar oder der Teilnahme am Präsenz-Coaching erklärst Du Dich mit der Beachtung und Einhaltung dieser Regeln einverstanden:

  1. Es ist bis auf weiteres kein Nachweis nach 3 G (Geimpft-Genesen-Getestet) erforderlich.
    Wenn Du ein Seminar besuchst, führe bitte vor dem Seminar am Seminartag einen Selbsttest durch.

  2. Bitte achte in den Seminarräumen und Pausen eigenverantwortlich auf die Einhaltung eines ausreichenden Abstands  zu anderen Teilnehmenden.
  3. In den Räumen (z.B. Gemeinschaftsräume, Sanitärbereiche) ist  besteht keine Maskenpflicht,  
    Du kannst jedoch eine Maske tragen.
    Vulnerable Personen entscheiden eigenverantwortlich, ob sie die Maske während des Seminars aufbehalten wollen, können dies aber nicht von anderen Teilnehmenden verlangen.
  4. In folgenden Fällen kann eine Teilnahme am Seminar /Präsenz-Coaching leider nicht erfolgen:

    Bei

    * Krankheitssymptomen wie z.B. Erkältungserscheinungen, Fieber, Husten
    * positivem Selbsttest / PCR-Test vor dem Seminar 
    * Zusammenleben mit positiv getesteten Covid-Erkrankten im selben Haushalt

     
     bleib bitte zu Haus und informiere die Veranstalterin umgehend.

      Bei Präsenz-Coaching kann auf Online-Coaching ausgewichen werden, sofern Du Dich
      gesundheitlich dazu in der Lage fühlst. 
  5.   Der guten Ordnung halber weise ich daraufhin, dass auch bei krankheitsbedingter Abwesenheit /
      positivem Corona-Test die Stornoregelungen gemäß AGB gelten und die Teilnehmergebühr zu
      entrichten ist.
      Daher empfehle ich den Abschluss einer Seminarversicherung (Anbieter sind z.B. Allianz oder
      Hanse-Merkur).
  6.    Desinfektionsmittel stehen in den Räumen zur Nutzung bereit. Die Teilnehmenden / Klienten
        werden 
    gebeten, sich bei Eintreffen die Hände zu waschen und das Desinfektionsmittel zu
        nutzen.

  7.    Gilt für Seminare: es wird regelmäßig stoßgelüftet.
         Eine dauerhafte Öffnung der Fenster wird zur Vermeidung von Zugluft nicht durchgeführt.
  8.    Gilt für Coaching-Sitzungen: 
        zwischen den einzelnen Sitzungen liegt mindestens eine halbe Stunde  

        zeitlicher Abstand, so dass der Raum gut gelüftet ist.
        Während einer längeren Coaching-Sequenz wird zwischendurch gelüftet.

Die Teilnahme an einem Seminar und einem Präsenz-Coaching erfolgt auf eigenes Risiko.

 

Stand 28.12.2022