Speak Up !  Erfolgreich netzwerken

Seminar für Frauen, die ihr Netzwerk erfolgreich auf- und ausbauen und ihre Netzwerk-Kompetenzen erweitern wollen.

Warum sind Netzwerke so wichtig? 

Wer in einem Netzwerk ist, kennt Menschen, die einen ermutigen, fördern und geeignet unterstützen. Netzwerke erleichtern es, Geschäfte anzubahnen und abzuwickeln, Know-How auszutauschen und zu organisieren und gemeinsame Projekte zu gestalten.

Netzwerke unterstützen und fördern die eigene Karriere und erleichtern es, in Wunsch-Positionen zu gelangen. Netzwerke helfen bei der eigenen Sichtbarkeit.

 

Frauen tun sich im Vergleich zu Männern oft schwer damit, Netzwerke aufzubauen und zu intensivieren. Das gilt selbstverständlich nicht für alle Frauen, leider doch für die meisten.

Und dies, obwohl Frauen nachgewiesenermaßen beziehungsorientierter agieren und kommunizieren als Männer. Wir Frauen haben es oft nicht gelernt, Netzwerke für die eigene Karriere nutzbringend einzusetzen. Keine Sorge, das können Sie ändern. 

Die Seminare der Speak Up-Reihe bauen nicht aufeinander auf, sondern ergänzen sich inhaltlich.

Sie können also einzeln oder beliebiger Reihenfolge besucht werden.

Zielgruppe:

  • Frauen in Führungspositionen, Projektleiterinnen, Unternehmerinnen, Beraterinnen und
  • Frauen in verantwortlichen Aufgaben, die ihre Kompetenzen in der Netzwerk-Arbeit erweitern und vertiefen wollen
  • Frauen, die sich ihr Netzwerk erfolgreich auf- und ausbauen wollen

Inhalte / Programm:

  • Was bedeutet Netzwerken? Wie funktioniert es und was bringt es Ihnen? Woran ist ein gutes Netzwerk erkennbar? Netzwerken, lieber Online oder Offline? 
  • Auswahl der richtigen Netzwerke für sich und/oder Ihr Unternehmen?
  • Die Kunst, Kontakte aufzubauen und zu pflegen: Wo können Sie am besten Kontakte knüpfen und Beziehungen pflegen? Was sind die Grenzen eines Netzwerks? Die Bedeutung der Verbindlichkeit für den Aufbau von tragfähigen Netzwerken. Tote Kontakte wiederbeleben oder aussortieren? 
  • Vom Small-Talk zum Business-Talk - auch Small Talk will gelernt sein, Fragetechniken, aktives Zuhören, Dos and Don'ts im Kontaktaufbau.
  • Social Media: Das Profil und die Business-Etikette, Auftritt und Wirkung, Unterschiede im Netzwerken von  Männern und Frauen
  • Reflexion und Transfer auf den persönlichen und beruflichen Kontext 

Nutzen:

Die Teilnehmerinnen

  • lernen die Grundlagen erfolgreichen Netzwerkens kennen
  • erarbeiten, wie sie im Netzwerk wirken wollen
  • lernen, wie sie sich im Netzwerk bewegen müssen, um ihr individuelles Ziel zu erreichen
  • vertiefen die Regeln des Networkings
  • erarbeiten sich eine persönliche Netzwerk-Strategie

Methodik:

 

  • Wechsel aus Theorie-Input, Einzel- und Gruppenübungen, Feedback, Selbstreflexion.

 

 

Teilnehmer*innen                          bis 8

Seminarleiterin:                              Kathrin Rehbein

Termine:                                             Dienstag 25. April 2023 ausgebucht                                            

Zeiten :                                               10:00 Uhr bis 17:30 Uhr 
                                                             

Ort:                                                      Grundstrasse 17, Hamburg - Eimsbüttel

Investition:                                       Firmentarif € 425,00 zzgl. MwSt (Rechnung auf Unternehmen)

                                                             Selbstzahler € 325,00 zzgl. MwSt. (Du zahlst Deine Rechnung
                                                             selbst)

Storno-Regelung:                           Bis 30 Tage vor Seminarbeginn kostenfrei.                                                    
                                                29 - 21 Tage vor Seminarbeginn 50% der Teilnahmegebühr
                                                ab 20 Tage vor Seminarbeginn 100% der Teilnahmegebühr
                                                bei Nichterscheinen 100% der Teilnahmegebühr      

                                                             Der Abschluss einer Seminarversicherung wird empfohlen
                                                             (z.B. Hanse Merkur, Allianz und andere bieten diese an).

 Im Seminarpreis enthalten:      Getränke und Snacks in den Kaffeepausen,

                                                             Teilnahme-Zertifikat, Seminarunterlagen

nicht enthalten:                                   in der Mittagspause versorgen sich die Teilnehmerinnen selbst in
                                                             den umliegenden Bistros.