Heute werden im Kontext der Begriffe wie "new Leadership" oder "agile leader" vielfältige und neue Anforderungen an Führungskräfte gestellt, die sich teilweise widersprechen.
Welche Kompetenzen und Eigenschaften Führungskräfte heute haben sollten.
Teamentwicklung selbst- oder fremdmoderiert: das ist nicht nur eine Kostenfrage sondern auch eine bewusste Entscheidung für professionelle Allparteilichkeit.
Passives Verhalten ist auch in der Führungsrolle verbreiteter, als man denkt. Passivität meint nicht nur Nichts-Tun, sondern alle Arten von Aktivitäten, die nicht zur Lösung eines Problems dienen. Und manchmal wird ein offensichtliches Problem gar nicht wahrgenommen.
Coaching dient auch dazu, eigene Wahrnehmungen zu reflektieren und eine Entscheidung dazu zu treffen, was Ihnen wichtig ist. Manchmal hilft ein Wechsel zur richtigen Zeit, um beruflich und persönlich zufrieden und erfolgreich zu sein.
Die 5 Menschen, mit denen Du Dich am häufigsten umgibst, haben mehr Einfluss auf Dich und Dein Leben, als Dir lieb ist.
Wenn Du Veränderung in Deinem Leben willst, ziehe Bilanz und reflektiere Dein Netzwerk.
Der Jahreswechsel bietet sich an für Reflektieren und Sortieren. Was will ich weitermachen, wie will ich mich entwickeln, was will ich verändern und was lasse ich los.
Konflikte werden oft auf der Sachebene wahrgenommen und reflektiert, dabei liegen vielen Konflikten Störungen auf der Beziehungsebene zugrunde.
Insofern ist es wichtig, in der Reflexion alle Ebenen zu betrachten, um eine Lösung zu finden.
Gestaltungsspielräume wollen genutzt werden. Dies erfordert Klarheit über die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und Ziele und den Mut und die Beharrlichkeit, diese zu äußern und nachhaltig zu verfolgen.
Sie wollen mehr Freiraum? Vereinbaren Sie gern einen Termin für ein persönliches Coaching.
Sie wollen, dass Ihr Thema und Ihre Herausforderung verstanden wird. Deshalb ist es wichtig, dass Ihr Coach auch über Führungserfahrung in Unternehmen verfügt und nicht nur methodisch top ist.