Bleibt es beim guten Vorsatz oder gelingt die Verhaltensänderung? Es ist nicht immer ganz einfach, einschränkende Verhaltensmuster abzulegen und durch neue zu ersetzen. Wenn es gelingt, ist damit Persönlichkeitsentwicklung und Autonomie verbunden.
Die Entscheidung, den Job zu wechseln reduziert sich auf die Frage "Gehen oder Bleiben". Meistens wird Bleiben als das geringere Risiko angesehen.
Das ist vielfach ein Irrtum.
Jede Entscheidung hat ihren Preis.
Eine Reflexion zur Entscheidungshilfe.
Mit zunehmender Lebens- und Berufserfahrung stellt sich zuweilen die Frage, ob es das jetzt gewesen ist und ob ich mit meinem Leben zufrieden bin. Das ist legitim und sollte ernst genommen werden. Durch die Bewusstmachung und Berücksichtigung eigener Werte und Bedürfnisse gelingt der Weg zu mehr Zufriedenheit.
Mobbing ist ein Phänomen, das trotz Remote-Arbeit weiter existiert. Das subtilere aber viel vernichtendere Straining kennt kaum jemand unter diesem Begriff. Werden Sie kein Opfer, sondern bleiben Sie handlungsfähig.
Wir möchten Veränderungen gern nachhaltig umsetzen. Nicht immer gelingt dies und wir allen in alte Gewohnheiten zurück. Zwei Ansätze, wie wir angestrebte Veränderungen umsetzen und Ziele erreichen können.
Woran liegt es, dass uns Gewohnheiten in für uns schädlichen Situationen und Konstellationen hält und wir uns mit Veränderung und Neuorientierung so schwer tun?
Ein paar Antworten und Tipps zur erfolgreichen Neuorientierung !