Eine Führungsaufgabe zu übernehmen, ist etwas wunderbares.
Es gibt Dir die Möglichkeit, zu gestalten und Menschen in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen.
Wer andere führen will, sollte zuerst sich selbst führen können und Bewusstheit über die eigene Persönlichkeit erlangen und Vorstellungen über den persönlichen stimmigen Führungsstil entwickeln.
Nicht immer ist alles wie im Lehrbuch, sondern es gibt innere und äußere Spannungsfelder und Rollendilemmata. Es gilt Herausforderungen zu bewältigen und
Entscheidungen in einem
unsicheren Umfeld zu treffen, von denen nicht jeder Mitarbeitende begeistert ist.
Dabei kommt es nicht nur auf die Führung des eigenen Teams an, sondern auch darauf, sich im Unternehmen auf der gleichen Ebene und 360 Grad zu positionieren, um Akzeptanz zu erlangen.
Hinzu kommt, dass sich die klassische Führungsrolle einerseits verändert, andererseits in bestimmten Situationen Führung unerlässlich ist und nicht jedes Thema sich mit agilen Methoden lösen lässt.
Einige Beispiele:
Reflexion und Bewusstheit ist der erste Schritt zu einer souveränen Haltung in der Führungsposition.
Abwechslung von kurzen Input-Sequenzen, Einzel- und Gruppenübungen; Diskussion von Fällen und Situationen der TeilnehmerInnen aus ihrem jeweiligen
beruflichen Kontext
Teilnehmer*innen bis 8
Seminarleiterin: Kathrin Rehbein
Termin:
Montag / Dienstag 27. / 28. März 2023 ausgebucht
nächster Termin in
2024 oder auf Anfrage
Zeiten : jeweils 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: Grundstrasse 17, Hamburg - Eimsbüttel
Investition:
Firmentarif € 745,00 zzgl. MwSt (Rechnung auf
Unternehmen)
Selbstzahler €
595,00 zzgl. MwSt. (Du zahlst Deine Rechnung
selbst)
Storno-Regelung:
Bis 30 Tage vor Seminarbeginn kostenfrei.
29 - 21 Tage vor
Seminarbeginn 50% der Teilnahmegebühr
ab 20 Tage vor
Seminarbeginn 100% der Teilnahmegebühr
bei Nichterscheinen 100%
der Teilnahmegebühr
Der Abschluss einer Seminarversicherung wird empfohlen
(z.B. Hanse Merkur, Allianz und andere bieten diese an).
Im Seminarpreis
enthalten: Getränke und Snacks in den Kaffeepausen,
Teilnahme-Zertifikat, Seminarunterlagen, Foto
Protokoll
nicht enthalten: Lunch in den Mittagspausen, die Teilnehmenden
versorgen sich in den umliegenden Cafés.
Fotos auf dieser Seite sofern nicht anders angegeben: Copyright Kathrin Rehbein
Institut Kathrin Rehbein
Coaching & Consulting
info@kathrinrehbein.de
Coaching-/Seminarraum in Institutsgemeinschaft - sofern nicht anders vereinbart -
Grundstrasse 17, 20257 Hamburg