Das bin Ich - mit Persönlichkeitsanalyse

Standortbestimmung, Stärken und Potenziale

Seminar zur Persönlichkeitsentwicklung


Wer sich selbst gut kennt, ist beruflich und persönlich oft zufriedener, erfolgreicher in der Kommunikation mit anderen und wirksamer in der Führung.

  • Eine gute Selbstkenntnis bedeutet, um die eigenen Stärken, Kompetenzen und Handlungsfelder und deren Wirkung auf andere zu wissen.
  • Fähigkeiten zur Selbstreflexion sind für integrierte Führungs-/Persönlichkeiten unverzichtbar
  • wenn du deine Entwicklungsrichtung kennst, kannst du entscheiden, in welchen Facetten du dich  weiterentwickeln willst.

Interessant wird es, wenn die eigenen Persönlichkeitsmerkmale der individuellen Persona gegenübergestellt werden  und deutlich wird, wo deine Kernpersönlichkeit von deiner Job-Persona abweicht und wieviel Energie dich die Anpassung kostet. 

Dann werden möglicherweise auch einschränkende Verhaltensmuster sichtbar, die aus der beruflichen Rolle ins Private oder umgekehrt übertragen werden.

 

In diesem Seminar erhalten Teilnehmende die Möglichkeit,

  • einen Blick auf das eigene Persönlichkeitsprofil zu werfen
  • die Passung zur aktuellen Aufgabe zu reflektieren
  • zu erkennen, was sie brauchen, um ihr Potential abrufen zu können
  • Verhalten und Bedürfnisse anderer Persönlichkeiten zu erkennen
  • Impulse für Entwicklungsmöglichkeiten aufzunehmen

 


 

Zielgruppe:

  • Führungskräfte und Potenzialträger:innen, die sich und andere bewusster führen wollen
  • alle, die eine Standortbestimmung wünschen und sich besser kennenlernen wollen
  • alle, die mit dem Ziel der beruflichen Weiterentwicklung ihre Persönlichkeit, Kernkompetenzen und Entwicklungspotentiale reflektieren und schärfen wollen 

Inhalte und Ziele:

  • wie entsteht Persönlichkeit und was macht sie aus?
  • Grundlagen der Persönlichkeitspsychologie
  • Erkenntnisse der Hirnforschung  und Motivationspsychologie zur
    Veränderbarkeit und Stabilität von Persönlichkeit
  • Perspektivenwechsel zu ausgewählten Persönlichkeitsmerkmalen
  • Reflexion eigener Persönlichkeitsausprägungen, Stärken und Ressourcen sowie deren Bedeutung für die Führungsrolle / berufliche Entwicklung
  • die Bedeutung von Lebens- Motiven und Werten für die eigene Entwicklung erkennen 
  • Bewusstheit über einschränkende Verhaltensmuster und mögliche Handlungsoptionen für Selbstführung und Führung erlangen
  • Kennenlernen der Job-Persona und deren Unterschiede zur Kernpersönlichkeit 
  •  Passung zur aktuellen oder angestrebten Rolle und zur beruflichen Zufriedenheit?
  • Transfer: Stärken, Potenziale und mögliche Entwicklungsrichtungen

Nutzen:

Die Teilnehmenden

  • sind sich ihrer Stärken, Kompetenzen, Motive und Entwicklungsrichtungen bewusster
  • reflektieren mögliche einschränkende Verhaltensmuster und entwickeln Denk- und Handlungsoptionen 
  • benennen Spannungsfelder und Ambivalenzen in unterschiedlichen Rollen
  • erarbeiten ihre individuellen Entwicklungsrichtungen auf dem Weg zur integrierten Führungs-/ Persönlichkeit
  • Entwickeln ein Verständnis für Authentizität, Rolle und Persönlichkeit 
  • erhalten für ihre Führungsrolle gutes Grundlagenwissen, in welchen Aspekten sie Mitarbeitende coachen und entwickeln können

Methodik:

Im Seminar sind zwei  Persönlichkeitsanalysen ( LINC Personality Profiler und  Persona-Analyse) als Grundlage für die Erarbeitung der Entwicklungsrichtung im Teilnehmerpreis enthalten und Voraussetzung für die Teilnahme.

Die Teilnehmenden absolvieren den Online-Test  vor dem Seminar und erhalten ihre persönliche Auswertung im Seminar und im Anschluss digital.

Das Seminar lebt von kurzen Theorie-Sequenzen, Einzel- und Gruppenübungen, Diskussionen in der Gruppe, Selbstreflexion und Feedback.

........................................................................................................................................

Teilnehmer*innen                         Intensiv-Seminar - kleine Gruppen

Seminarleiterin:                             Kathrin Rehbein

Termine:                                           2025: Montag / Dienstag 8./9. September 2025  ausgebucht  

                                                    2026: Montag / Dienstag 7./8. September 2026   
                                                    

Dauer / Zeiten :                             2 Tage jeweils 10:00h bis 17:00h 

Teilnehmerzahl:                         vertraulicher Rahmen: ab 4  bis max. 8 Teilnehmende

Ort:                                             2025: Elsa Brandström Haus, Hamburg- Blankenese,
                                                   Kösterbergstrasse 62

                                                   2026: Institut Kathrin Rehbein, 20257 Hamburg, Grundstrasse 17                                                                                                                                               

Investition:                                 € 1.395,00 zzgl. MwSt.

Storno-Regelung:            

  • bis 8.8.2025 bzw. 7.8.2026  kostenfrei
  • ab 9.8.2025 / 8.8.2026  nach Versenden des Links für die Persönlichkeitsauswertung und bei Nichterscheinen 100% der Teilnahmegebühr                                                                                                         

                                                             Der Abschluss einer Seminarversicherung wird empfohlen
                                                             (z.B. Hanse Merkur, Allianz und andere bieten diese an).
                                           
Besonderheit:                                 Nach Zusendung der Links für die Persönlichkeitsauswertungen
                                                   bis 9.8.2025 bzw. 8.8.2026 ist ein kostenloser Storno nicht mehr  
                                                   möglich. 
                                                           Die Persönlichkeitsauswertungen werden bei Storno  per
                                                    E- Mail zugesandt. Das Coaching-Gespräch kann in
                                                           Anspruch genommen werden.

                                                    Für dieses Seminar kann ein Ersatzteilnehmer nur bis
                                                     9.8.2025 bzw. 8.8.2026 benannt werden.
                                                                        

Im Seminarpreis enthalten:

  • Eine Persönlichkeitsanalyse mit dem LINC Personality Profiler
  • Eine Analyse der Job-Persona bezogen auf den aktuellen Job
  • Eine Coaching-Einzelstunde / ein Auswertungsgespräch von 60 min. nach dem Seminar (Termin separat zu vereinbaren)
  • Ein Reminder Call 30 min. (Online) 4  Monate nach dem Seminar
  • Verpflegungsumfang:  Lunch, Kaffeepausen und Getränke
  • Seminarunterlagen und Foto-Protokoll
  • Teilnahme-Zertifikat 
nicht enthalten: 
Reisekosten, Übernachtung/Frühstück, Abendessen, Parkgebühren,

 

Inhouse-Seminar:         Tagessatz auf Anfrage