Neu in der Führung - erfolgreich durchstarten

Impulse für neue und angehende Führungskräfte


Eine Führungsaufgabe zu übernehmen, ist etwas wunderbares.

Es gibt Dir die Möglichkeit, zu gestalten und Menschen in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen.

 

Wer andere führen will, sollte zuerst sich selbst führen können und Bewusstheit über die eigene Persönlichkeit erlangen und Vorstellungen über den persönlichen stimmigen Führungsstil entwickeln. 

 

Nicht immer ist alles wie im Lehrbuch, sondern es gibt innere und äußere Spannungsfelder und Rollendilemmata. Es gilt Herausforderungen zu bewältigen und Entscheidungen in einem
unsicheren Umfeld zu treffen, von denen nicht jeder Mitarbeitende begeistert ist. 

Dabei kommt es nicht nur auf die Führung des eigenen Teams an, sondern auch darauf, sich im Unternehmen auf der gleichen Ebene und 360 Grad zu positionieren, um Akzeptanz zu erlangen.

Hinzu kommt, dass sich die klassische Führungsrolle einerseits verändert, andererseits in bestimmten Situationen Führung unerlässlich ist und nicht jedes Thema sich mit agilen Methoden lösen lässt.

Einige Beispiele:

  • Nicht alle Mitarbeitenden freuen sich über (mehr) Verantwortung.
  • Es gibt Konflikte im Team, welche die Mitarbeitenden unter sich regeln sollen. Sie tun es aber nicht.
  • Entscheidungen werden nicht immer von allen freudig und termingerecht getroffen.

Reflexion und Bewusstheit ist der erste Schritt zu einer souveränen Haltung in der Führungsposition.


Zielgruppe:

  • Führungskräfte, die erstmalig eine Führungsposition antreten oder eine neue Führungsposition übernehmen
  • Führungskräfte, deren Führungsrolle sich im Zuge der Transformation gravierend verändert alle, die die Übernahme einer Führungsaufgabe planen und sich darauf vorbereiten wollen
  • alle, die sich auf Führung vorbereiten wollen

Inhalte:

1. Tag:

  • Bedeutung und Reflexion der Führungsrolle
  • Rollenklarheit gewinnen und Verantwortung übernehmen
  • Meine Werte: Wofür will ich in der Führungsrolle stehen und wie wirken sich meine Werte   auf meinen Führungsstil aus?
  • Welcher Führungsstil passt zu mir?
  • Positive Leadership, Menschen stärkenorientiert führen und begeistern
  • Umgang mit Spannungsfeldern und Dilemmata

2. Tag:

  • Das Bin Ich: Meine Stärken und Entwicklungsrichtungen auf Basis des Persönlichkeitsinventars LINC Personality Profiler 
  • Mein Tiefenprofil Führung
  • Selbstmarketing - Wirkung erzielen
  • Mein Maßnahmenplan der nächsten / ersten 100 Tage

Besonderheit:

Alle Teilnehmer absolvieren einen Persönlichkeitstest mit dem LINC Personality Profiler und
erhalten die Auswertung sowie das Tiefenprofil Führung im Seminar.
 

Methodik:


Abwechslung von kurzen Theorie-Sequenzen, Einzel- und Gruppenübungen, Diskussion, Selbstreflexion, Simulation von Situationen, Besprechen von Fällen der Teilnehmenden aus deren Praxis 


Seminarleiterin:                         Kathrin Rehbein                            

Termin offenes Seminar:           20. / 21. April 2025                                                                                    

Dauer :                                       2 Tage  jeweils 10:00h bis 17:00h   

Teilnehmer:                               4 - 6                                         

Investition:                                      1.295, 00  zzgl. MwSt. 

Im Preis enthalten:                     das Seminar,
                                                   die Persönlichkeitsauswertung,
                                                           das Tiefenprofil Führung,
                                                    eine 1:1-Coachingstunde von 60 min.
                                                    Snacks & Getränke in den Kaffeepausen
                         
                                      
                                                  

Storno-Regelung:                           > Bis 21 Tage vor Seminarbeginn / vor Zusendung des Links für
                                                      die 
Persönlichkeitsauswertung kostenfrei.   
 
                                                   > 
später und nach Zusendung des Links sowie
                                                      bei Nichterscheinen 100% der Teilnahmegebühr      
                                                   

                                           

Inhouse:                              Tagessatz auf Anfrage

Fotos auf dieser Seite sofern nicht anders angegeben: Copyright Kathrin Rehbein