Führung auf Distanz -  Teams remote und hybrid führen -

Zielgruppe:

  • Führungskräfte, die dezentrale oder virtuelle Teams führen 
  • Projektleiter und Koordinatoren, die mit virtuellen Projektteams arbeiten
  • Führungsnachwuchskräfte, die sich auf eine dezentral ausgerichtete Führungsaufgabe vorbereiten 

Inhalte / Ziele:

  • Reflexion und Standortbestimmung:
    Wie sieht mein Team und unsere Situation aus? 
  • Unterschiede zwischen Präsenz-Führung und Remote-Führung - Vorteile und Stolpersteine.
  • Hybride Führung: wie kann diese im Team gelingen?
  • Die Rolle und dieAufgaben von Führung
  • Regeln dürfen sein: Organisation und Struktur
  • Vertrauen führt: Reflexion der eigenen Haltung und Rolle
  • Kommunikation und Beziehungsaufbau in dezentralen Strukturen 
  • Nähe und Distanz ausbalancieren 
  • keine Angst vor Emotionen - Umgang mit Konflikten und Emotionen in virtueller Zusammenarbeit
  • Etablierung und Stärkung der Teamkultur und des Wir-Gefühls
  • der Blick auf die eigene Situation / das eigene Team und die nächsten Schritte

Methodik:


Abwechslung von Theorie-Input, Gruppen- und Einzelübungen sowie Selbstreflexion

................................................................................................................................................................................

Seminarleiterin:                   Kathrin Rehbein, Kommunikationsberaterin, syst. Coach,
                                               Transaktionsanalytikerin und ehemalige Führungskraft

Teilnehmende:                      bis 12, ab 13 Personen wird mit 2 Trainer*innen gearbeitet

Termin:                                  auf Anfrage

Ort:                                        Inhouse

Dauer:                                   1,5 Tage ( Tages-Seminar mit verkürztem Inhalt möglich)

Investition:                            Tagessatz auf Anfrage

                                               

                                         
                                                                                       

Sprechen Sie mich gern an oder lesen Sie meinen Blog-Artikel:

https://www.kathrinrehbein.de/2018/03/07/dezentrale-f%C3%BChrung/