Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) ist eine an der Universität Zürich von Dr. Maja Storch und Frank Krause entwickelte Methode des Selbstmanagements, das aktuelle Erkenntnisse aus der Motivationspsychologie, der Hirnforschung und der Psychoanalyse integriert.
Der ZRM-Prozess setzt auf der Haltungsebene an, arbeitet mit Mottozielen und synchronisiert das Unbewusste mit dem Verstand, um Motivkonflikte, die eine Umsetzung von Zielen und Verhaltensänderungen oft beeinträchtigen, zu minimieren.
Was heisst das genau:
Nachhaltige Veränderung bedeutet "Neues lernen" und "Gewohntes verlernen". Dazu gehört auch, das eigene Denken und unbewusste Denkhürden und Blockaden zu überwinden.
Dies erfolgt durch die Bildung neuer neuronaler Netze im Gehirn und durch präaktionale Vorbereitung auf typische Alltagssituationen, die eine Umsetzung beeinträchtigen können.
Für Coaches, Trainer und Führungskräfte:
Wo hast Du Das Modell bereits regelmäßig eingesetzt?
Die Teilnahme an diesem Praxis-Workshop setzt die Kenntnis des Modells voraus z.B. durch Teilnahme an einem ZRM-Seminar.
Der Workshop hat Supervisions-Charakter und dient der
Vertiefung des ZRM-Prozesses, einzelner Methoden und dem moderierten Austausch untereinander.
Theorie-Input, vertiefender Austausch und Übungen, moderierte kollegiale Beratung
Veranstalterin: Kathrin Rehbein Coaching I Training I Consulting
Trainerin:
Kathrin Rehbein, systemischer Management - Coach,
transaktionsanalytische Beraterin
(DGTA), Kommunikationsberaterin
(Schulz von Thun), Trainerin und langjährige
Führungskraft
Termin: Freitag 06.05.2022
Beginn 15:00
Uhr (Einlass ab 14:30 Uhr) - Ende gegen 18:00 Uhr
Ort: Grundstrasse 17,
Hamburg-Eimsbüttel
Investition: Selbstzahler - Tarif € 95,00 zzgl. MwSt.
(Rechnung wird auf eine Privatperson
ausgestellt
Firmentarif € 155,00
zzgl. MwSt.
(Rechnung wird auf eine Firma ausgestellt)
Absagen und Storni bis 2 Wochen vorher sind kostenfrei möglich.
Bei Absage bis 2 Tage vorher wird abweichend zu den AGB
eine Stornogebühr von
€ 25,00 zzgl. MwSt. einbehalten. Bei späterer Absage
oder Nichterscheinen
ist die Teilnehmergebühr in voller Höhe fällig.
In der Teilnehmergebühr enthalten: Teilnahme am Workshop, Getränke und ein kleiner Snack.