Für die Durchführung von Bildungsveranstaltungen gelten nachstehende Hygieneregeln.
Mit der Anmeldung zur Fortbildung und der Teilnahme am Präsenz-Coaching erklären sich die Teilnehmer*innen
mit der Beachtung und Einhaltung dieser Regeln einverstanden:
Diese Regeln gelten zunächst bis 28.02.2021
- Die Teilnehmerzahl in den Bildungsveranstaltungen wird auf maximal 4 -6 Teilnehmer*innen reduziert
( abhängig von Inhalt und Format).
- Die Raumgröße ermöglicht die Einhaltung des Mindestabstands.
- Im 1:1 - Coaching ist die Einhaltung des Mindestabstands ebenfalls gut möglich.
- Die erforderlichen Mindestabstände werden eingehalten, die Teilnehmer*innen behalten ihren festen Sitzplatz während des gesamten Seminars /
Coachings bei. Ein Sitzplatzwechsel kann bis auf weiteres nicht stattfinden. Die Teilnehmer*innen werden gebeten, während der Pausen eigenständig auf den Mindestabstand zu achten.
- Während der Durchführung der Bildungsveranstaltung oder der Coaching-Sitzung ist das Tragen einer medizinischen Maske (FFP 2 oder OP-Maske, keine Stoffmaske)
verpflichtend. Der Referent und jeweils Sprechende kann die Maske während des Vortrags / Sprechens abnehmen.
- Angemeldeten Teilnehmer*innen mit Erkältungserscheinungen / Fieber kann der Zutritt leider nicht gewährt werden.
- Auf Übungen mit Körperkontakt / Körpernähe wird verzichtet.
-
Desinfektionsmittel steht in den Räumen zur Nutzung bereit. Die Teilnehmerinnen / Klienten werden gebeten, bei Eintreffen vor Seminar-/Coaching-Beginn das
Desinfektionsmittel zu nutzen.
- Die Bewirtung in den kleinen Pausen ( Vor- und Nachmittags) oder im Coaching erfolgt bis auf weiteres in Form von geschlossenen Mineralwasserflaschen / Cola Zero
sowie einzeln verpackten Snacks.
Bisher übliches Obst, offene Snacks und Gebäck können nicht angeboten werden.
Die Kaffee- und Teezubereitung ist möglich. Die Kaffeemaschine wird vor / nach der Veranstaltung und in der Pause desinfiziert. Wer darüber hinaus etwas an Verpflegung benötigt, wird gebeten,
sich diese mitzubringen.
- Gilt für Bildungsveranstaltungen: es wird regelmäßig durchgelüftet.
Gilt für Coaching-Sitzungen: zwischen den einzelnen Sitzungen liegt mindestens eine Stunde zeitlicher Abstand, so dass der Raum gut gelüftet ist. Während einer Coaching-Sitzung
wird bei Bedarf zwischendurch gelüftet.
- Gilt für Bildungsveranstaltungen: Die Kontaktdaten müssen verpflichtend erfasst werden ( als Teilnehmerliste) und werden wie bisher auf Wunsch und nach Zustimmung aller
Teilnehmer*innen an diese mit dem Fotoprotokoll ausgehändigt.
Die Teilnahme an einer Bildungsveranstaltung oder an einer Coaching - Sitzung erfolgt auf eigenes Risiko.
Stand 22.1.2021