Intensiv-Seminar Kommunikationspsychologie

Besser kommunizieren

Kompakter Einblick in die Kommunikationspsychologie


Du willst Deine Kommunikationskompetenzen stärken und auch verstehen, was das gegenüber nicht sagt. Du möchtest Gespräche mit Mitarbeitenden so führen, dass diese inspiriert und begeistert sind, sich wertgeschätzt und persönlich wahrgenommen fühlen.

Du möchtest auch in herausfordernden Gesprächssituationen Präsenz zeigen und das Gespräch führen.

 

Welche Kommunikations- und Wahrnehmungsfilter hast Du? Und wo projizierst Du?

Wo laufen in der Kommunikation Verhaltensmuster aus der Vergangenheit ab,

die Dir nicht bewusst sind?

Und wie stellst Du Dich und Deine Kommunikation auf unterschiedliche Menschen ein?

 

Ein gut investierter Tag für positive Beziehungen zu den Menschen, die Dich umgeben.

Zielgruppe:

  • Führungskräfte, Product Owner, ProjektleiterInnen und alle, die mit Menschen zu tun haben
  • all, die in Schnittstellenfunktionen tätig sind
  • Unternehmer*innen, die ihr Kommunikationsverhalten reflektieren und Impulse mitnehmen wollen
  • in helfenden und beratenden Berufen Tätige, die einen kompakten Einblick in die Kommunikationspsychologie erhalten und Gespräche klar, beziehungs- und lösungsorientiert führen wollen 

Inhalte / Programm:

  • Grundlagen gelingender Kommunikation
  • Menschen und ihre Kontakt- und Beziehungsbedürfnisse 
  • Die Grundhaltung und der Bezugsrahmen 
  • Deine Kommunikationspräferenzen und deren Wirkung auf andere 
  • investierter der persönliche Filter steuert die Wahrnehmung: quadratische Kommunikation
    at ist best
  • Kommunikation mit unterschiedlichen Kommunikationstypen
  • Impulse für unterschiedliche Gesprächssituationen 
  • Herausfordernde Gesprächssituationen erfolgreich meistern
  • Reflexion konkreter Situationen aus Deinem beruflichen Alltag

Methodik:

  • Theorie-Input, Einzel- und Gruppenübungen sowie Selbstreflexion wechseln sich ab 

 


Teilnehmende              bis 12 

Seminarleiterin:           Kathrin Rehbein, systemische Coach, Transaktionsanalytikerin,
                                              Kommunikationsberaterin nach Schulz von Thun, ehemalige Führungskraft
 

Dauer:                          2 Tage 

Ort:                                       Inhouse 

Honorar:                       Tagessatz