Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) ist eine an der Universität Zürich von Dr. Maja Storch und Frank Krause entwickelte Methode des Selbstmanagements, das aktuelle Erkenntnisse aus der Motivationspsychologie, der Hirnforschung und der Psychoanalyse integriert.
Der ZRM-Prozess setzt auf der Haltungsebene an, arbeitet mit Mottozielen und synchronisiert das Unbewusste mit dem Verstand, um Motivkonflikte, die eine Umsetzung von Zielen und Verhaltensänderungen oft beeinträchtigen, zu minimieren.
Was heisst das genau:
Nachhaltige Veränderung bedeutet "Neues lernen" und "Gewohntes verlernen". Dazu gehört auch, das eigene Denken und unbewusste Denkhürden und Blockaden zu überwinden.
Dies erfolgt durch die Bildung neuer neuronaler Netze im Gehirn und durch präaktionale Vorbereitung auf typische Alltagssituationen, die eine Umsetzung beeinträchtigen können. Wie das in der Umsetzung gelingt?
Wofür kann ZRM und / oder Teilprozesse daraus gut eingesetzt werden?
Sie sehen, ZRM ist vielfältig nutzbar. Vorgenannt sind nur einige Beispiele. Melden Sie sich an und erweitern Sie Ihre Selbstkompetenz und Ihren Methodenkoffer.
Lassen Sie sich überraschen.
Ganzheitliche Arbeitsweise, die neben der kognitiven auch die emotionale und physiologische Ebene mit einbezieht; Theorie-Input, Einzel- und Gruppenübungen
Teilnehmer*innen: Intensiv-Seminar bis 6
Veranstalterin: Kathrin Rehbein Beratung & Training
Trainer:
Kathrin Rehbein, systemischer Management - Coach,
transaktionsanalytische Beraterin
(DGTA), Kommunikationsberaterin
(Schulz von Thun), Trainerin
und Führungskraft
Termin: Freitag 22. Januar 2021
Beginn 09:30
Uhr - Ende 18:00 Uhr
Ort: Grundstrasse 17,
Hamburg-Eimsbüttel
Investition: € 255,00* für Selbstzahler
€ 395,00*
Firmentarif
*die
Rechnungsstellung erfolgt 4 Wochen vor dem Seminartermin - auf Wunsch auch früher;
für den Fall, dass das Seminar aufgrund behördlicher Auflagen wegen Corona zum geplanten
Zeitpunkt nicht durchgeführt werden kann,
erfolgt eine Absage bzw. kann ein kostenloser
Storno seitens der
TeilnehmerInnen erfolgen. Bereits gezahlte Teilnehmergebühren werden in
voller Höhe
zurückerstattet.
Für Absagen und Storni aus anderen Gründen gelten die Fristen und Bedingungen der
Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
in der Teilnehmergebühr enthalten:
Teilnehmerunterlagen, Teilnahmebestätigung, Getränke und
Snacks in den kleinen Pausen