Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) ist eine an der Universität Zürich von Dr. Maja Storch und Frank Krause entwickelte Methode des Selbstmanagements, das aktuelle Erkenntnisse aus der Motivationspsychologie, der Hirnforschung und der Psychoanalyse integriert.
Der ZRM-Prozess setzt auf der Haltungsebene an, arbeitet mit Mottozielen und synchronisiert das Unbewusste mit dem Verstand, um Motivkonflikte, die eine Umsetzung von Zielen und Verhaltensänderungen oft beeinträchtigen, zu minimieren.
Was heisst das genau:
Nachhaltige Veränderung bedeutet "Neues lernen" und "Gewohntes verlernen". Dazu gehört auch, das eigene Denken und unbewusste Denkhürden und Blockaden zu überwinden.
Dies erfolgt durch die Bildung neuer neuronaler Netze im Gehirn und durch präaktionale Vorbereitung auf typische Alltagssituationen, die eine Umsetzung beeinträchtigen können.
Für Coaches, Trainer und Führungskräfte:
Wofür kann ZRM und / oder Teilprozesse daraus gut eingesetzt werden?
ZRM ist vielfältig nutzbar. Melde Dich an und erweitere Deine Selbstkompetenz und Deinen Methodenkoffer.
Dieses Seminar ist ein Kompakt-Seminar und richtet sich an alle, die ihren Methodenkoffer erweitern und das Prinzip und den Nutzen des Zürcher Ressourcen Modells verstehen wollen, ohne lange mehrtägige Seminare buchen zu müssen:
Ganzheitliche Arbeitsweise, die neben der kognitiven auch die emotionale und physiologische Ebene mit einbezieht; Theorie-Input, Einzel- und Gruppenübungen
Details
Teilnehmer*innen bis 8
Seminarleiterin: Kathrin Rehbein
Termin: Dienstag 11. April 2023 Warteliste
Zeiten : 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort: Grundstrasse 17, Hamburg - Eimsbüttel
Investition: Firmentarif € 395,00 zzgl. MwSt (Rechnung auf Unternehmen)
Selbstzahler € 295,00 zzgl. MwSt.
Storno-Regelung:
Bis 30 Tage vor Seminarbeginn kostenfrei.
29 - 21 Tage vor
Seminarbeginn 50% der Teilnahmegebühr
ab 20 Tage vor
Seminarbeginn 100% der Teilnahmegebühr
bei Nichterscheinen 100%
der Teilnahmegebühr
Der Abschluss einer Seminarversicherung wird empfohlen
(z.B. Hanse Merkur, Allianz und andere bieten diese an).
Im Seminarpreis enthalten:
Getränke und Snacks in den Kaffeepausen,
Teilnahme-Zertifikat, Seminarunterlagen, Foto-Protokoll
nicht enthalten: In der Mittagspause versorgen sich die Teilnehmenden selbst
in den umliegenden Cafés und Bistros
Institut Kathrin Rehbein
Coaching & Consulting
info@kathrinrehbein.de
Coaching-/Seminarraum in Institutsgemeinschaft - sofern nicht anders vereinbart -
Grundstrasse 17, 20257 Hamburg