Es gibt Situationen, in denen es sinnvoll ist, sich eine Zeitlang durch einen Experten begleiten zu lassen:
Ihr Nutzen:
Persönlich und/oder Online
Executive Coaching
Business Coaching
Entwickeln Sie sich in Ihrer Rolle beruflich oder auch persönlich weiter, nehmen Sie Methodenwissen an Bord, klären Sie Ihren Konflikt oder
erweitern Sie Ihre Handlungsoptionen.
Supervision in Hamburg für Führungskräfte, Unternehmer und Unternehmerinnen
Wenn Sie keinen Coaching-Prozess wünschen, jedoch von Zeit zu Zeit Feedback zu konkreten Situationen aus Ihrem Führungs-Alltag im Einzel-Setting oder in kleiner Gruppe einholen
wollen.
Coaching für Frauen
Ich begleite seit Jahren Frauen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und Entwicklung ihrer Führungspersönlichkeit und in
der Kommunikation.
Nutzen Sie meine Expertise und Erfahrung und nehmen Sie Kontakt auf!
Foto: Freestock Gallery
Speed-Coaching
Die kürzesten Wörter JA und NEIN erfordern oft das meiste Nachdenken: Ein einmaliges Coaching für Feedback, die schnelle Entscheidung, Vorbereitung auf ein kfr. anstehendes schwieriges Gespräch oder alles, was für Sie einer schnellen und kurzfristigen Klärung oder eines Impulses bedarf.
Karriere-Coaching &
Bewerber-Coaching
Sie wollen sich beruflich neu orientieren oder weiter entwickeln?
Ihre Entwicklung stagniert oder Sie fühlen sich nicht mehr wohl?
Ich begleite Sie von der Standortbestimmung über die Kompetenz-analyse bis zur Planung Ihrer Bewerbungsstrategie. Und ich
begleite Sie im Bewerbungsprozess. Nutzen Sie meine Expertise
in der Personalauswahl und -entwicklung. Nehmen Sie Kontakt auf!
Foto freestock Gallery
Kostenlose Info-Veranstaltung Coaching
Erhalten Sie einen Überblick über Coaching-Formate &
Coaching-Methoden. Erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl eines
für Sie passenden Coaches achten sollten.
Stellen Sie Ihre Fragen und lernen mich unverbindlich kennen.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig an - die Plätze sind begrenzt.
Coachings, Supervisionen und Beratungen finden räumlich wie folgt statt:
Für Privatpersonen / Selbstzahler : sofern nicht anders vereinbart in meinem Beratungsraum in
Hamburg-Eimsbüttel, Grundstrasse 17.
Für Unternehmen in vom Unternehmen zur Verfügung gestellten / angemieteten Räumlichkeiten oder nach Absprache auch in meinem Beratungsraum.
Für Selbstzahler ( Privatpersonen als Auftraggeber) :
Coaching ist immer auch Beziehungssache. Deshalb braucht es eine offene und konstruktive Vertrauens - Basis:
Das persönliche oder telefonische Vor - Gespräch dient dem Kennenlernen und dem Besprechen Ihrer Wünsche und Vorstellungen. Dieses Gespräch dauert ca. 30 Minuten und ist kostenlos.
In einem Rahmenvertrag vereinbaren wir dann das konkrete
Ziel des Coachings:
Ort, Frequenz und Dauer der jeweiligen Termine für die erste und weitere Coaching -Sitzungen.
Die Rahmenvereinbarung dient der gegenseitigen Absicherung z.B. zu Vertraulichkeit und Datenschutz und regelt Details zu Preisen und Storni. Die
Buchung von einer Mindestanzahl von Coaching-Sitzungen ist damit nicht verbunden.
Im Laufe des Coaching - Prozesses entsteht idealerweise ein professionelles Verhältnis zueinander, das geprägt ist von Offenheit, Wertschätzung und Vertrauen.
Für Unternehmen als Auftraggeber:
Der Erstkontakt läuft entweder über die Personalabteilung oder Sie dürfen sich einen Coach aussuchen.
In einem Erstgespräch mit der Personalentwicklung oder der Führungskraft werden Rahmen und Vorstellungen besprochen, die dann in einer individuellen Rahmenvereinbarung festgehalten werden. Gleichwohl muss auch hier die Beziehung zum Klienten stimmen sowie das gemeinsame Verständnis für die Herangehensweise vorhanden sein.
Vor Beginn des Coaching wird in einem gemeinsamen Auftragsklärungsgespräch besprochen.
Coaching / Einzel - Supervision wird i.d.R. auf Stundenbasis abgerechnet.
Eine Coaching-Sitzung / Supervision beträgt zu Beginn 1,5 bis 2 Zeitstunden ( 90 bis 120 Minuten) und findet in der mit
Ihnen vereinbarten Frequenz und Häufigkeit statt.
Als Follow Up kann im weiteren Verlauf des Prozesses eine Coaching-Sitzung auch nur
1 Zeitstunde / 60
Minuten betragen.
Ein Intensiv-Coaching / Block-Coaching beträgt in der Regel einen halben Tag / 4 Zeitstunden / 240 Minuten und empfiehlt sich bei komplexeren und vielfältigen Fragestellungen, der Vorbereitung einer konkreten Situation z.B. eines Meetings oder einer Mitarbeiterversammlung, dringend zu klärenden Anliegen sowie bei größerer Entfernung bzw. weiterer Anreise.
Fotos auf dieser Seite sofern nicht anders angegeben: Pixabay
Institut Kathrin Rehbein
Coaching & Consulting
info@kathrinrehbein.de
Coaching-/Seminarraum in Institutsgemeinschaft - sofern nicht anders vereinbart -
Grundstrasse 17, 20257 Hamburg