Das System Familie dient uns als Vorbild für unser späteres Verhalten in beruflichen Rollen. Übertragungen und Re-Inszenierungen spielen oft unbewusst eine Rolle, wenn ähnliche Verhaltensmuster in unterschiedlichen Rollen und Unternehmen auftreten.
Quadratische Kommunikation ist nicht nur für Führungskräfte wichtig, für diese aber ganz besonders. Klarheit in dem was ich sage und nicht sage, Bewusstheit über implizite und explizite Botschaften und was hört eigentlich mein Gegenüber?
Wie geht es uns nach einem Dreiviertel Jahr virtueller Führung und virtuellem Arbeiten? Wir haben Vieles erstaunlich gut gemeistert, einiges sollten wir hinterfragen und auch verändern.
Eine Zusammenfassung aus den Rückmeldungen von Führungskräften und Mitarbeitenden.
Die Führungsrolle von heute beinhaltet zunehmend Spannungsfelder. Die schlechte Nachricht: wir können sie nicht "wegmachen" und es werden künftig auch nicht weniger.
Die gute Nachricht: unsere Haltung dazu können wir schon verändern.
Lesen Sie mehr in meinem Blogartikel.
Mikromanagement hat zwar nicht nur Nachteile, auf lange Sicht führt dieser Managementstil jedoch zu unmündigen und unzufriedenen Mitarbeitern einerseits und ausgebrannten Führungskräften andererseits.
Unser Denken schleicht sich in unsere Sprache und hat Auswirkungen auf unsere Haltung. Wie Sie mit Bewusstheit und ein wenig Training eine "Hoffentlich-nichts-Schlimmes-Haltung" positiv verändern können, beschreibt dieser Blogartikel.
In den Unternehmen wird von Mitarbeitenden und Führungskräften im Zuge der digitalen Transformation ein neues Mindset gefordert. Agil soll es sein, digital und vor allem flexibel.
Doch wenn ich als Unternehmen nicht viele Mitarbeitende und Führungskräfte ersetzen will, wie geht das mit der persönlichen Transformation?
Der erfolgreiche und authentische Umgang mit eigenen Gefühlen und Emotionen der Mitarbeitenden ist unabdingbare Voraussetzung für Emotional Leadership. Durch Persönlichkeitsentwicklung, Coaching und Erlernen entsprechender Methoden kann jede Führungskraft ihre emotionale Kompetenz trainieren und ausbauen.